| zurück zur Biografie |
|
| Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen / Kunst im öffentlichen Raum | |
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u. a.
|
|
Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau u. a. Öffentlich zugänglich im oberfränkischen Raum (Maßangaben in cm):
Weitere Objekte mit Kunst am Bau sind leider nicht öffentlich und somit nicht zugänglich |
|
| Veröffentlichungen | |
| 1983 |
Gedichtband mit Grafik „Am Ende der Flüsse“ |
| 1984 | Mitwirkung bei Ingo Cesaro „annäherungen“ |
| 1990 | Ein Versuch: Gedichte und Prosa von Frank Schramm mit Zeichnungen von Udo Rödel |
| 1999 | Jakobsweg Gedanken- Einzelblätter von Ingo Cesaro mit einem Holzschnitt von Udo Rödel |
| 2008 | Broschüre „Kunst-Design-Griff“ Rödel und Greck |
| 2011 | Broschüre „Zeichnungen aus 4 Jahrzehnten“ / Kunstladen Selbitz e.V., Selbitz-Weidesgrün |
| 2012 | Broschüre „Raimund Fraas und Tobias Ott“ im Grafikmuseum Bad Steben, Laudatio und Einführungen |
| 2013 | Broschüre Stiftung Walter John „Wie Farbe zur Farbe wird“, Text Udo Rödel, Gestaltung S. Greck |
| 2015 | Broschüre Grafikmuseum „Klaus Schröter“ Laudatio und Einführung |
| 2016 | Gebundener Katalog „Bernd Hahn und Udo Rödel im Grafikmuseum“ Text Dr. Linn Kroneck |
| 2017 | Broschüren, gestaltet von Stephan Greck, zu Skulptur, Malerei, Zeichnung und Design von Udo Rödel Kulturplatz im alten Landkrankenhaus in Hof Künstler aus Hochfranken in Helmbrechts und Wunsiedel |
| 2018 | FlorArte in Arenzano |
| 2019 | Plakate von Kunstausstellungen Kunstladen Selbitz Die Sammlung 25 Jahre Grafikmuseum in Bad Steben Stiftung Schreiner |
| 2020 | "Was macht die Kunst! von Ralf Sziegoleit |
| 2022 | Kunst von Münchberg bis Autengrün von L.-B. Kracke |
| 2024 | Die Baille-Maille-Lindenallee zu Himmelkron |
|
|
|
|
|
|